Leistungen
Architektur
Der gesamte Hochbau, die Gestaltung von Innenräumen sowie Städtebau und Raumplanung gehören zum umfassenden Tätigkeitsbereich des Architekten. Ein Architekt findet zeitgemäße baukünstlerische und städtebauliche Antworten auf die von der Gesellschaft gestellten Gestaltungsaufgaben, wobei sie den Ansprüchen der Baukunst verpflichtet sind. Architekten vertreten als freie und unabhängige Ziviltechniker die Anliegen der Bauherren und Auftraggeber in allen Phasen des Planungsprozesses auf der Grundlage ihrer ethischen und künstlerischen Position sowie der geltenden Gesetze.
Bebauungsstudie
Entwurf
Einreichung
Visualisierung
Energie
Produkt- und firmenneutrale Lösungen für das energiesparende Bauen und Sanieren sind das Resultat der Fachkompetenz des Energieberaters. So entstehen Konzepte für individuelle Anliegen welche in der Berechnung des Energieausweises protokolliert werden.
Energieberatung
Klimaaktivzertifizierung
Ökogütesiegel /OI3 Index
ökologisches Bauen
Bauphysik
Luftdichtheit ist maßgebend für die Energieersparnis in einem Gebäude. Um ein luftdichtes Gebäude herzustellen ist schon in der Planung Aufmerksamkeit geboten. Dadurch erfolgt die Qualitätssicherung schon während der Bauphase. Der Energieausweis ermöglicht den Verbrauchern einen Vergleich und eine Beurteilung der Energieeffizienz des Gebäudes und muss darüber hinaus Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen enthalten.
A
Energieausweis
Wärmebrückenberechnung
Luftdichheitsmessung
Schallschutz
Dampfdiffusion
Schimmelexperte
Technik
Gutachter oder Berater von Gerichten oder Entscheidungsgremien mit besonderem fachlichen Wissen für eine Expertise, sprich Gutachten.
A
Ausführungsplanung
Detailplanung
hochbautechnische Gutachten
Bau- und Projektmanagement